  | 
     | 
    
       Zwei
      Stunden Wolkenlücke 
      01. 02. 2003 
      ca. 22:30 bis ca. 1:00 
     | 
   
  
      | 
   
  
      
        
        
        | 
      | 
     | 
   
  
     | 
    
    Am Samstag abend wurde es klar,
      so dass ich schon mal das TAL zum Abkühlen raus stellte. Nach dem
      Abendessen dann zeigte sich der Himmel wieder wolkenverhangen, was mir
      insgeheim ganz recht war, da ich doch ziemlich müde war. Ein Stunde
      später jedoch ist es wieder klar und ich werfe mich doch noch in meine
      Winterklamotten, um ein wenig zu spechteln.
       Als ich nach zwei Stunden dem Einschlafen
      sehr sehr nahe bin und schon völlig zusammenhanglos wirres Zeug auf das
      Diktiergerät spreche :-) erlösen mich die aufziehenden Wolken zum Glück
      von dieser Spechtelrunde. So kann man es wenigstens auf die Wolken
      schieben und braucht sich keine Vorwürfe machen, nicht länger
      ausgehalten zu haben :-)) 
      Einziges Manko: Leider hat es nicht mehr
      für IC 2162 gereicht, den ich noch gerne probiert hätte.  Außerdem
      stehen noch der nördliche Teil des Einhorns sowie der Große Hund ganz
      oben auf der Dringlichkeitsliste...
        
      | 
   
  
     | 
     | 
     | 
   
  
    | 
     
      Übersicht
     
    
       
     
    
      
      
        
          | 
       Objekte in Reihenfolge
      der Beobachtung 
       
      
      (die roten Objekte sind neu in
      meiner Liste) 
           | 
         
       
      
     
      
    
      
      
        
          | 
      M 78
           | 
          
      32x und 54x: mittelgroß, hell, diffus, zwei gleichhelle Sterne im nördlichen, hellsten und nach außen hin scharf begrenzten Bereich, südlich zur anderen Seite hin immer schwächer werdend, ungefähr dreieckig bzw. wie eine Flamme | 
         
        
          | 
      NGC 2071 | 
          
      32x und 54x: schwach aber gut sichtbar, rundlich, mittelklein, diffus, um einen Stern herum, nordöstlich von M 78, weiterer Stern nordwestlich daneben | 
         
        
          | 
      NGC 2112 | 
          
      32x: sprecklig mit diffusem Hintergrund, mittelgroß, mittelhell, länglich, leicht gekrümmt, etwas hellerer Stern westlich daneben, größeres Sterndreieck nordöstlich daneben, 54x: besser aufgelöst aber Hintergrund kaum noch sichtbar | 
         
        
          | 
      NGC 2186 | 
          
      32x: klein, 2 helle Sterne mit einem diffusen Hintergrund, 54x: aufgelöst, einige mittelhelle und schwache Sterne, unspektakulär | 
         
        
          | 
      NGC 2180 | 
          
      mittelgroß, ein heller Stern mit einigen schwächeren außenherum, locker aber relativ gut sichtbar, Sterndreieck östlich daneben | 
         
        
          | 
      Collinder 69 | 
          
      mit bloßem Auge leicht sichtbar als Kopf des Orion, 32x: sehr groß, vier helle Sterne bilden ein Dreieck, in dem sich weitere etwas schwächere Sterne und eine auffällige Kette aus drei gleich hellen Sternen befinden, locker aber auffällig | 
         
        
          | 
      NGC 2022 | 
          
      schwach aber gut sichtbar, 32x: stellar, 54x: wie unscharfer Stern, ab 96x: kleines diffuses rundes schwach aber gut sichtbares Scheibchen | 
         
        
          | 
      Dolidze 17 | 
          
      32x: mittelgroß, hell, locker, fünf ungefähr gleich helle Sterne bilden ein Rechteck bzw. mit einem etwas weiter östlich liegenden Stern ein gleichschenkliges Dreieck, zusätzlich einige schwache Sterne im Bereich des Rechtecks | 
         
        
          | 
      NGC 2141 | 
          
      32x und 54x: schwach aber gut sichtbar, mittelgroß, diffus, kein helleres Zentrum, relativ unauffällig | 
         
        
          | 
      NGC 2169 | 
          
      32x: mittelklein, hell, auffällig, vier helle Sterne bilden ein Parallelogramm, einige etwas schwächere Sterne besonders an der nordöstlichen Ecke sowie einige schwächere Sterne im Hintergrund, verstreut, unregelmäßig | 
         
        
          | 
      NGC 2194 | 
          
      32x: diffus, mittelhell, mittelhell, leicht dreieckig, zur Mitte hin kaum dichter, 54x: specklig mit einigen schwachen Einzelsternen | 
         
       
      
     
     
      | 
   
  
     | 
   
 
  
  
  
 |