|  | Die folgenden pdf-Dateien enthalten meine
      gesammelten Deep Sky-Beobachtungen mit dem TAL 1M, also einem klassischen 
      4,5"-Newton-Einsteiger-Teleskop. Wie man sieht, ist damit unter gutem 
      Himmel und mit etwas Ausdauer schon viel Deep Sky möglich. 
      Neben der Beschreibung des
      Objektes sind (wenn möglich) Größe, Helligkeit und Flächenhelligkeit,
      Typ und Klassifikation, Sternbild und Herschel-Nummer mit
      aufgeführt.
       
        
      
        
          | Intro | 10 kB | Einleitung und Überblick über die Zahl / Art
      der beobachteten Objekte nach verschiedenen Kriterien |  
          | Anmerkungen | 31 kB | Erläuterungen zu meinen Objekt-Beschreibungen
      sowie Erklärung der Klassifizierungen der einzelnen Objekt-Typen |  
          | Messier-Katalog | 61 kB | 110 Messier-Objekte |  
          | NGC-Katalog | 378 kB | 913 NGC-Objekte |  
          | IC-Katalog | 14 kB | 30 IC-Objekte |  
          | Sonstige | 34 kB | 72 sonstige Objekte |  
          |  |  
          | Herschel
      400 | 161 kB | Diese Datei ist ein Extrakt aus den obigen
    Messier- und der NGC-Listen und enthält die Objekte der kompletten Herschel400 - Liste der Astronomical
    League. |    | 
  
    |  |  |   Übersichtskarten
      mit den beobachteten Objekten Jedes grüne Kreuzchen gibt die
Position eines beobachteten Objektes an, das sich auch in der
Beobachtungsliste wiederfindet. Durch einen Klick auf das Bild gelangt man zu der
      Seite mit der Übersichtkarte, von der aus dann auch die einzelnen
      Sternbilder zugänglich sind. Derzeit sind 1090 der 1125 Objekte aus der
      Liste eingezeichnet. 
        
       
          |